38. Rheinland-Pfalz-Tag
Das Fest
Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag lädt ein, die ganze Vielfalt, und die Lebensfreude des Bundeslands zu erleben und es dabei auch aus neuen Perspektiven kennen zu lernen. Zu den Highlights zählen spannende Stadtführungen, ein Mittelaltermarkt, Paraden sowie ein Rahmenprogramm mit jeder Menge Live-Musik.
Gleichzeitig feiert Neustadt das Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“. Entdecken Sie die Vielfalt der Stadt und lernen Sie Neustadt im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages aus neuen Perspektiven kennen – mit kostenfreien Führungen rund um die Themen Demokratie, Stadtgeschichte und die Welt des Weines.

Logo: © Staatskanzlei RLP
Weitere Informationen
VRN vor Ort
Am VRN-Infobus versorgen wir die interessierten Besucher mit Informationen zu Fahrplänen und Tarifen sowie unseren Ausflugsbroschüren mit zahlreichen Freizeittipps im gesamten Verbundgebiet. Kommen Sie vorbei!
Anreise mit dem ÖPNV
Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages wird die zeitliche Gültigkeit aller Tages-Tickets (Tages-Ticket, Tages-Ticket Familie und Tages-Ticket Gruppe) an den Festtagen im ganzen Verbundgebiet erweitert.
Bei Entwertung am Freitag berechtigen die Tickets zur Fahrt bis einschließlich Sonntag – also 3 ganze Tage lang.
Da zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet werden empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Neustadt an der Weinstraße ist mit Bahn und Bus sehr gut zu erreichen. Zum Rheinland-Pfalz-Tag wird es neben einem erweiterten Zugangebot auch etliche Buslinien geben, die Sie bis spät in die Nacht nach Hause bringen. Das bedeutet, das Busangebot auf den Neustadter Buslinien wird während des Rheinland-Pfalz-Tages deutlich verbessert: Neben einem Halbstundentakt wird das Angebot bis in die Nachtstunden ausgeweitet. Ergänzt wird das ÖPNV-Angebot noch durch zusätzliche P+ R Shuttleverkehre.
Letzte Fahrzeiten der Züge ab Neustadt Hbf ( Nächte Fr/Sa & Sa/So):
Richtung Bad Kreuznach, Richtung Zweibrücken: 00:19 Uhr
Richtung Annweiler, Richtung Bad Bergzabern: jeweils um 00:36 Uhr
Richtung Frankenthal, Richtung Worms, Richtung Germersheim, Richtung Speyer: jeweils um 00:32 Uhr
Richtung Landau (Pfalz), Richtung Ludwigshafen/Rh., Richtung Wörth, Richtung Homburg/Saar, Richtung Karlsruhe: 01:10 Uhr
Richtung Kaiserslautern: 01:55 Uhr
Richtung Kusel: 00:30 Uhr
Richtung Wissembourg: 21:04 Uhr
Letzte Fahrzeiten der Züge ab Neustadt Hbf (So Abend):
Richtung Bad Kreuznach, Richtung Zweibrücken: 19:32 Uhr
Richtung Annweiler: 20:16 Uhr
Richtung Bad Bergzabern: 21:04 Uhr
Richtung Frankenthal, Richtung Worms, Richtung Ludwigshafen/Rh.: 23:32 Uhr
Richtung Germersheim, Richtung Speyer: 23:30 Uhr
Richtung Landau (Pfalz): 23:36 Uhr
Richtung Kaiserslautern: 00:19 Uhr
Richtung Homburg/Saar: 23:02 Uhr
Richtung Wörth, Richtung Karlsruhe: 22:30 Uhr
Richtung Kusel: 21:32 Uhr
Richtung Wissembourg: 19:36 Uhr
Hinweis: Zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.